Risiken vermeiden, Chancen nutzen mit ISM Rendite Plus Alpha.
Fondsklasse: OGAW
WKN: A3CNF8
ISIN: DE000A3CNF8
Initiator: ISM Asset Management GmbH
PM: NFS Capital AG
KVG: Hansainvest
Verwahrstelle: Donner & Reuschel AG
Fondskategorie: Aktienfonds global
Auflagedatum: 02.08.2021
Risikoklasse: 6 (1 bis 7)
Das Anlagekonzept des ISM Rendite Plus Alpha beinhaltet eine Kombination aus Sicherheits-, Ertrags- und Wachstumsaspekten vor dem Hintergrund eines global ausgerichteten Portfolios mit der Zielsetzung einer attraktiven Rendite. Eine attraktive Rendite wird beim Fondskonzept des ISM Rendite Plus Alpha als stabile Wertentwicklung, unter der Berücksichtigung eines geringen Schwankungsverhaltens, definiert.
Herzstück des ISM Rendite Plus Alpha ist das Q2 System. Basierend auf den zwei wichtigsten Säulen eines Investements, der Quantität respektive Qualität. Hat man aus den beiden Methoden ein positives Ergebnis, sprechen wir von einem „Match“ und die Investition wird angewiesen.
Q2 = (+) Quantität + (+) Qualität = Match
Bei der ersten Säule „Quantität“ ist ausschließlich das Chartbild entscheidend.
Anhand festgelegter Parameter (u.a. RSI, CCI, gleitende Durchschnitte, Momentum etc.) werden mehr als 600 Werte, welche für ein mögliches Investment in Frage kommen, durch ein Programm gescreent.
Um potentiell größere Umkehr- und Trendfortsetzungsmuster zu identifizieren wird als Zeiteinheit die Wochenbasis festgelegt. Aus dem Grundscreening verbleiben in der Regel maximal ca. 5% an potentiellen Investitionen übrig.
Nach weiterer Analyse der 5% (Fundamental) werden die einzelnen Titel entsprechend ihres Chancen-Risiko Verhältnis gewichtet. Die Investitionen erfolgen anhand von Stop-buy Limiten (prozyklischer Ausbruch) in Verbindung mit gezielten Risikomangement durch die Vergabe von Stop-Loss Limiten (Verlustbegrenzungsfestsetzung). Bei sämtlichen Investitionen werden unter Heranziehung der Fibonacci und Elliott-Wellen-Theorie zwei zukünftig potentielle Kursziele ermittelt und diese durch entsprechende Transaktionsanweisungen umgesetzt. Im Ergebnis wird jede initial getätigte Investition zu Beginn mit best- als auch worst-case Szenarien ausgestattet und entsprechend mit Handlungsanweisungen an den Börsen hinterlegt.
Teil 2 unseres Q2-Modells beinhaltet die fundamental basierte Analyse. Qualitativ hochwertiges Research, welche uns die Covesto Asset Management als Partner zur Verfügung stellt, bilden hierfür die Grundlage. Neben dem Zahlenmaterial sind auch die laufenden Gespräche mit den jeweiligen Führungskräften der von uns investierten Firmen von großer Bedeutung.
Die technische Analyse ist meine Leidenschaft. Nach mehr als 15 Jahren Börsenerfahrung bin ich der Überzeugung, dass Kurse die Nachrichten machen und nicht umgekehrt. Psychologie ist meiner Ansicht nach der wichtigste Faktor an den Märkten.
Geschäftsführer, ISM Asset Management
Es war noch nie klug sein Geld auf dem Girokonto anzusparen. Wer langfristig Geld verdienen will muss Risiken eingehen. Aktien sind Produktivkapital und so investieren Sie in echte Werte und partizipieren an der Asset-Inflation.
Prokurist ISM Asset Management
Wer dem Markt nicht ständig hinterherlaufen möchte, muss seine Komfortzone verlassen und aktiv den Dialog zu Industrieexperten und Unternehmensvorständen suchen. Nur so kann Mehrwert geschaffen werden.
Prokurist ISM Asset Management